Zum Hauptinhalt gehen

Einer Telefonkonferenz beitreten

  • Aktualisiert

Auf dem Desktop (macOS, Windows oder im Browser)

Wählen Sie ANNEHMEN, um einen Anruf anzunehmen.

Wenn Wire minimiert ist, wird eine Benachrichtigung über einen eingehenden Anruf angezeigt. Wählen Sie diese Benachrichtigung und der Unterhaltung ANNEHMEN.

Um einen eingehenden Anruf zu ignorieren, Wählen Sie ABLEHNEN. Sie werden keinen Klingelton mehr hören und der Anruf wird auf Ihrer Seite verschwinden.

 

Auf Mobilgeräten

Wenn ein Anruf eingeht, wählen Sie ANNEHMEN  , um ein Anruf entgegen zu nehmen, oder wählen Sie ABLEHNEN  , um den Anruf zu ignorieren.

Wenn Sie Wire gerade nicht verwenden oder die App minimiert ist:

iOS

Der Anruf wird auf Ihrem Home- oder Lock-Screen erscheinen. Wischen Sie nach rechts, um den Anruf anzunehmen oder wählen Sie auf den An-/Ausschalter Ihres Geräts, um den Anruf abzulehnen.

Um diese Funktion auszuschalten:

  1. Wählen Sie Einstellungen .
  2. Wählen Sie Optionen.
  3. Deaktivieren Sie Mit iOS teilen.

Bitte beachten Sie:

Ihr Anruf endet, wenn Sie als Empfänger Ihren Bildschirm sperren. Das ist das erwartete Verhalten von iOS.

Um diesen Fall zu vermeiden:

  1. Öffnen Sie Ihre Geräteeinstellungen.
  2. Wählen Sie Bedienungshilfen.
  3. Wählen Sie Tippen.
  4. Aktivieren Sie Beendigung von Anrufen durch Sperrtaste verhindern.

 

Auf Android:

Ziehen Sie das Profilbild Ihres Kontakts auf das Annehmen-Taste , um den Anruf entgegenzunehmen, oder auf die Auflegen-Taste , um abzulehnen.


 

Hardware

Die Hardware, die Sie zum Anrufen verwenden, ist sehr wichtig für die Qualität des Anruferlebnisses. Ein hochwertiges Mikrofon verbessert die Audioqualität, und die Auflösung der Videokamera wirkt sich auf die Qualität des Videostreams aus. In ähnlicher Weise wirkt sich die Bildschirmauflösung auf die Qualität der Bildschirmfreigabe aus.

In den folgenden Leitlinien finden Sie Informationen darüber, wie sich die Hardware auf ein Telefonat auswirkt. Bitte beachten Sie, dass die Qualität des Mikrofons die Bitrate nicht verändert, aber die Audioqualität beeinflusst.

1:1-Anrufe 

Es gelten die folgenden Einschränkungen:

  • Videoerfassung in Echtzeit: KEINE - die maximale Auflösung, die das Videoaufnahmegerät (Kamera) liefern kann, wird verwendet
  • Bildschirmfreigabe: 1920x1080 (1080p) oder die maximal zulässige Auflösung des verwendeten Bildschirms, wenn die Bildschirmauflösung niedriger als 1080p ist



Telefon-und Videokonferenzen

Es gelten die folgenden Einschränkungen:

  • Videoaufzeichnung in Echtzeit: 1280x720 (720p)
  • Bildschirmfreigabe: 1920x1080 (1080p) oder die maximal zulässige Auflösung des verwendeten Bildschirms, wenn die Bildschirmauflösung niedriger als 1080p ist

War dieser Beitrag hilfreich?

1 von 4 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen