Allgemein
Damit Wire gut funktioniert, müssen folgende Domainnamen erreichbar sein:
wire.com, www.wire.com, prod-nginz-https.wire.com, prod-nginz-ssl.wire.com, prod-assets.wire.com, wire-app.wire.com, clientblacklist.wire.com
Wire verwendet Load-Balancer, die für die Domainnamen dynamische IP-Adressen vergeben. Somit muss eine etwaige Freigabe auf Domainnamen basieren, anstatt auf IP-Adressen. Alle Domainnamen müssen auf TCP-Port 443 erreichbar sein.
Anrufe
Wenn IP-zu-IP-Verbindung nicht möglich sind, verwendet Wire TURN-Server um Anrufe weiterzuleiten. Die aktuelle Liste der TURN-Server kann dem SRV-Eintrag des Domainnamen _turn._udp.prod.wire.com entnommen werden.
Derzeit ist die Liste der TURN-Server:
turn01.de.prod.wire.com, turn02.de.prod.wire.com, turn03.de.prod.wire.com, turn04.de.prod.wire.com
TURN-Server müssen auf allen UDP-Ports erreichbar sein. Für ein robustes Anrufverhalten ist es allerdings empfohlen ausgehende UDP-Verbindungen auf alle IP-Adressen zu erlauben.
Einige Firewalls könnten es erforderlich machen, WebRTC und SRTP Audio/Video Protokolle in der Application Control freizugeben.
Anderes
Wire kann sich ggf. noch zu anderen Domainnamen verbinden, z.B. um Link-Vorschauen zu generieren, oder wenn Medien von YouTube, Vimeo, SoundCloud, usw. geteilt werden.