Markdown verwenden, um eine Nachricht zu formatieren

  • Aktualisiert

Wire unterstützt Markdown auf allen Plattformen.

Übersicht für alle Plattformen

Um Text kursiv, fett oder in Code-Blöcken darstellen zu lassen, ist es möglich, die folgende Syntax anzuwenden. Somit kann Text in allen Wire-Unterhaltungen formatiert werden: 

Markdown Darstellung
_kursiver Text_ kursiver Text
*kursiver Text* kursiver Text
**fetter Text** fetter Text
_**fett kursiv**_  fett kursiv
`Text` Screen_Shot_2017-04-27_at_14.23.33.png

```Code Block```

Bildschirmfoto_2021-11-09_um_11.52.43.png

[Wire](www.wire.com)

 

Wire

[Conversation](wire://conversation/conversation-id)

Link zu einer Unterhaltung

[Name](wire://user/user-id)

Link zum Profil eines Kontakts

 

Zusätzlich auf Mobilgeräten

Wählen Sie innerhalb einer Unterhaltung die Formatierungschaltfläche Markdown.png, um Markdown zu aktivieren. Wählen Sie dann eine der folgende Funktionen:

  • Überschrift H1.png
  • Fett Bold.png
  • KursivItalic.png

Nur auf iOS

  • Nummerierte Aufzählung List_numbered.png 
  • Aufzählung List.png 
  • Code Code.png
     
  • # H1, ## H2, ### H3 Syntax, um Überschriften verschiedener Größen zu erstellen. 
  • Beginnen Sie eine Zeile mit einer Zahl, gefolgt von einem Punkt und mindestens einem Leerzeichen, um eine nummerierte Aufzählung zu erstellen (zum Beispiel: "1. Milch kaufen").
  • Beginnen Sie eine Zeile entweder mit "-", "+", "*" oder "• ", gefolgt von mindestens einem Leerzeichen, um eine Aufzählung zu erstellen (zum Beispiel: "1. Milch kaufen").
  • Wandeln Sie Text in einen Link um, indem Sie die Syntax "[Linktitel](Link URL)" nutzen. Zum Beispiel "[tippe mich an!](www.wire.com)" wird "tippe mich an!" als einen Link zeigen, der Sie, wenn angetippt, direkt auf die Wire Homepage führt. Beachten Sie, dass dies aus Sicherheitsgründen nur funktioniert, wenn der Link-Titel keine URL ist und die Link-URL gültig ist. 

 

 

War dieser Beitrag hilfreich?

25 von 30 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen